Neuerungen im November 2025: Wissenswertes

Der November bringt frischen Wind in deinen Alltag – sei es in Sachen Finanzen, Technik oder Freizeit. Damit du optimal vorbereitet bist, habe ich für dich alle relevanten Änderungen und Termine zusammengefasst. Lies hier und hol dir die wichtigsten Neuerungen für November 2025!

Finanzen: Mehr Schutz und Transparenz

Strengere Regeln für „Später bezahlen“ und Dispokredite

Ab dem 20. November gelten neue Vorschriften für Klein- und Kurzzeitkredite, wie „Buy Now, Pay Later“-Angebote und Dispokredite. Banken müssen jetzt auch bei kleinen Summen bis 200 Euro eine Kreditwürdigkeitsprüfung durchführen. Das schützt dich davor, in eine Schuldenfalle zu geraten.

Außerdem bekommst du ein 14-tägiges Widerrufsrecht für solche Kredite und kannst jederzeit vorzeitig zurückzahlen. Wenn du mal deinen Dispokredit überziehst, darf die Bank ihn nicht mehr sofort kündigen. Es gilt eine Kündigungsfrist von mindestens zwei Monaten.

Die Kosten und Konditionen für Dispokredite müssen dir ab sofort klar und transparent mitgeteilt werden. Das sorgt für mehr Sicherheit und Übersicht. Diese Änderungen sind fest im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankert – ein großer Schritt für deinen Verbraucherschutz!


Steuer-ID-Meldung durch Banken

Keine Panik, hier musst du nichts tun! Ab November melden Banken deine Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) automatisch an die Finanzverwaltung. Ziel ist es, Zinsen und Erträge besser zuzuordnen und Steuerhinterziehungen zu verhindern.

Falls deine Bank deine Steuer-ID noch nicht hat, wird sie sich direkt bei dir melden. Das Ganze läuft also im Hintergrund – du bist nur indirekt betroffen, aber es schadet nicht, darüber Bescheid zu wissen.


Antrag auf Lohnsteuerermäßigung

Wenn du dieses Jahr hohe Ausgaben hattest, zum Beispiel durch Handwerkerleistungen oder Werbungskosten, solltest du dir den 30. November im Kalender markieren. Bis zu diesem Datum kannst du eine Lohnsteuerermäßigung beantragen.

Damit bekommst du sofort mehr Netto auf dein Konto, anstatt auf die Steuererstattung im nächsten Jahr zu warten. Überprüfe deine Ausgaben und nutze diese Möglichkeit, um dein Budget zu entlasten.


Technik und Medien: Neue Regeln und Kosten

Ryanair schafft Papier-Boardingpass ab

Ab dem 12. November wird Ryanair komplett digital – zumindest was die Boardingpässe angeht. Ab sofort ist dein Smartphone dein Ticket. Papier-Boardingpässe gehören der Vergangenheit an.

Falls du mit Ryanair fliegst, solltest du sicherstellen, dass du dein digitales Ticket auf deinem Handy hast. Und vergiss nicht, dein Akku muss aufgeladen sein, damit alles reibungslos klappt!


Spotify erhöht die Preise

Bist du ein Spotify-Premium-Nutzer? Dann solltest du im November deine E-Mails im Auge behalten. Ab dem 15. November steigen die Abo-Preise.

Wichtig: Du musst der Preisänderung aktiv zustimmen. Falls du das nicht tust, wird dein Premium-Abo gekündigt, und du kannst nur noch die kostenlose, werbefinanzierte Version nutzen. Überlege dir also, ob du den neuen Preis akzeptieren möchtest!


TV-Umstellung auf HD

Ab dem 18. November senden ARD, ZDF und andere öffentlich-rechtliche Sender nur noch in HD-Qualität, wenn du über Satellit schaust. Die SD-Signale werden abgeschaltet.

Falls dein Fernseher kein HD unterstützt, brauchst du ein zusätzliches Gerät, damit du weiterhin deine Lieblingssendungen empfangen kannst. Check am besten jetzt, ob dein Setup HD-tauglich ist, um am 18. November keine bösen Überraschungen zu erleben.


Freizeit und Kultur: Letzte Chance nutzen

Kulturpass: Endspurt für 18-Jährige

Der Kulturpass, mit dem 18-Jährige vergünstigt Konzerte, Museen und Theater besuchen konnten, wird zum Jahresende eingestellt. Du hast nur noch bis Ende November Zeit, dein Restbudget auszugeben.

Falls du noch Guthaben hast, solltest du dir jetzt deine Wunschveranstaltungen sichern. Ob ein Konzert, eine Theateraufführung oder ein Museumsbesuch – hier kannst du nochmal richtig zuschlagen!


Fazit

Im November gibt es viele Änderungen, die deine Finanzen und deinen Alltag betreffen. Von neuen Regeln für Kredite über Steuer-ID-Meldungen bis hin zu digitalen Neuerungen: Es lohnt sich, diese Termine im Blick zu behalten.

Du möchtest nochmal nachlesen, was sich im Oktober geändert hat? Hier ▶️ kommst du zum Beitrag!