
Musik ist eine Sprache, die jeder versteht, und ein Instrument zu spielen, ist wie eine neue Stimme zu finden. Musikunterricht ist mehr als nur Noten und Tonleitern. Er ist ein Weg, um dich auszudrücken, deine Kreativität zu entfalten und eine Menge Spaß zu haben. Es geht darum, deine eigenen Lieblingssongs zu spielen oder einfach nur die Melodien zu erschaffen, die du liebst, oder wie wäre es, wenn dir dein Kind zum ersten Mal etwas vorspielt? In Tuttlingen und der näheren Umgebung gibt es viele Orte, an denen du Musizieren erlernen kannst – ob du gerade erst anfängst oder deine Fähigkeiten weiterentwickeln willst. Wir zeigen dir, wo du den passenden Musikunterricht in der Region Tuttlingen findest. 🎹 🥁 🎺 🪗 🎻



Musikschule der Stadt Tuttlingen
Die Musikschule der Stadt Tuttlingen ist eine Adresse für alle Altersstufen. Hier gibt es Kurse für Kleinkinder mit ihren Eltern, für Vorschulkinder sowie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Du kannst Instrumental- und Vokalunterricht in Gruppen oder im Einzelunterricht nehmen. Zusätzlich gibt es Spielkreise, Ensembles und Orchester. Wer sich intensiver mit Musik beschäftigen möchte, hat hier die Möglichkeit dazu. Die Schule fördert auch hochbegabte Schüler.
Das Angebot umfasst Gesang, Streich-, Holzblas-, Blechblas-, Zupf-, Schlag- und Tasteninstrumente. Wenn du noch kein eigenes Instrument hast, kannst du dir eines mieten. Die Musikschule hat eine Auswahl an Leihinstrumenten, die du unkompliziert mit nach Hause nehmen kannst.
Adresse: Oberamteistraße 5, 78532 Tuttlingen
Aneri-Music Privat-Musikschulen in Tuttlingen und Neuhausen
Die Aneri-Music Privat-Musikschule steht allen Altersstufen und Begabungen offen. Die jüngsten Schüler sind sechs Jahre alt, der älteste 75. Dank unterschiedlicher Instrumentengrößen können auch schon die Kleinsten früh mit dem Musizieren beginnen. Die Lehrer haben mehr als 30 Jahre Erfahrung. Der Unterricht findet nach Vereinbarung statt und ist als Einzel- oder Gruppenunterricht möglich. Hier werden Tasteninstrumente, Schlagzeug, Gitarre und Blasinstrumente unterrichtet. Zusätzlich gibt es Angebote zur musikalischen Frühförderung.
Adressen: Schützenstraße 12, 78532 Tuttlingen und Klanghaus Bei der Schule 1, 78579 Neuhausen ob Eck
Musikschule La Musica in Tuttlingen
Seit 2001 ist die Musikschule La Musica unter der Leitung von Renate Sauer aktiv. Von Babys bis zu Rentnern – hier gibt es für jede Altersklasse ansprechenden Unterricht, Kurse und Angebote. Zum Beispiel gibt es einen Spielkreis für Erwachsene. Für die ganz kleinen Musikschüler wird das lizenzierte System “Musikgarten” angeboten.
Hier kannst du Akkordeon, Klavier, Gitarre, Querflöte, Keyboard, Mundharmonika, Flöte, Ukulele und Zither lernen. Zusätzlich gibt es Gesangsunterricht für jedes Alter.
Adresse: Donaustraße 2, 78532 Tuttlingen
Städtische Musikschule Sigmaringen
Die Städtische Musikschule Sigmaringen ist ein Kompetenzzentrum für musikalische Bildung. Die Schule ist Ansprechpartner in allen Fragen rund um die musikalische Ausbildung. Hier können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene ganz nach ihren Begabungen und Neigungen entfalten. Beim Zusammenspiel in Ensembles werden sowohl musikalische Fähigkeiten als auch soziale Kompetenzen gefördert.
Für die Kleinsten gibt es “Zwergenmusik” ab 3 Monaten und verschiedene Eltern-Kind-Kurse. Die musikalische Früherziehung startet mit 4 Jahren. Die Schule bietet qualifizierten Instrumental- und Gesangsunterricht in Einzel- und Kleingruppen an. Zu den Instrumenten gehören Holzblasinstrumente wie Blockflöte, Querflöte und Saxophon, Blechblasinstrumente wie Trompete und Posaune, Schlaginstrumente wie Schlagzeug und Percussion, Streichinstrumente wie Violine und Cello sowie Gitarre, E-Gitarre und Klavier.
Adresse: Schulhof 4 „Alte Schule“, 72488 Sigmaringen
Musikschule Trossingen e.V.
Die Musikschule Trossingen legt Wert darauf, Lernenden und Lehrenden freie, gestaltbare Zeiträume zu geben, die individuelle, künstlerische und kreative Entfaltung ermöglichen. Hier geht es nicht um Reduzierung der Unterrichtszeiten, sondern um deren Erweiterung und Öffnung.
Die Schule hat ein umfangreiches Angebot, das von Eltern-Kind-Gruppen und musikalischer Früherziehung bis zur Instrumental- und Gesangsausbildung reicht. Du kannst hier Blasinstrumente, Streichinstrumente, Tasteninstrumente, Zupfinstrumente, Schlagwerk und Gesang lernen.
Zusätzlich bildet die Musikschule Trossingen in Kooperation mit dem Blasmusikkreisverband Rottweil-Tuttlingen neue Orchesterleitungen aus. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Adresse: Löhrstraße 32, 78647 Trossingen
Bundesakademie und Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
Wer sich intensiver mit Musik beschäftigen möchte, findet in der Musikstadt Trossingen (hier ist auch der Sitz einer traditionsreichen Musikinstrumentenindustrie) zwei besondere Institutionen. Die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung hat ideale Räume und eine sehr gute Instrumentenausstattung, die jedem Ensemble und jedem Orchester zur Verfügung gestellt werden kann. Wer an Langzeitweiterbildungen teilnimmt, kann die Instrumente sogar ausleihen. Die Staatliche Hochschule für Musik in Trossingen richtet sich an diejenigen, die ein Musikstudium anstreben.
Adressen:
- Bundesakademie: Hugo-Herrmann-Straße 22, 78647 Trossingen
- Hochschule: Schultheiß-Koch-Platz 3, 78647 Trossingen
Wie du siehst, gibt es in und um Tuttlingen viele Möglichkeiten, deiner musikalischen Leidenschaft nachzugehen. Egal, ob du ein Instrument lernen, deine Stimme schulen oder einfach nur mit anderen zusammen musizieren möchtest – hier ist für jeden etwas dabei. Welches Instrument reizt dich am meisten? .🎹 🥁 🎺 🪗 🎻
Du möchtest doch lieber zuhören, wenn andere Musik machen? Im Beitrag Festkalender für Tuttlingen und Umgebung: Volksfeste und Weinfeste findest du bestimmt Termine mit deiner Lieblingsmusik!