
Du liebst es, nach einzigartigen Schätzen zu stöbern und dabei noch etwas Gutes für die Umwelt zu tun? Dann sind Kinderkleidermärkte, Kinderkleiderbörsen und Kinderkleiderbasare genau das Richtige für dich! In Tuttlingen und Umgebung gibt es regelmäßig die Gelegenheit, auf die Suche nach modischen Highlights und Vintage-Schätzen zu gehen. Egal, ob du nach neuen Lieblingsstücken für deinen Kleiderschrank suchst oder einfach nur Spaß am Stöbern hast – auf einem dieser Märkte wirst du garantiert dein Lieblingsteil finden!



Warum sind Kleidermärkte, Kleiderbörsen und Kleiderbasare so beliebt?
- Nachhaltigkeit: Indem du gebrauchte Kleidung kaufst, trägst du zur Reduzierung von Textilmüll bei und schonst Ressourcen.
- Einzigartigkeit: Auf diesen Märkten findest du oft einzigartige Stücke, die es so nicht im Laden zu kaufen gibt.
- Spaß und Geselligkeit: Ein Besuch auf einem Kleidermarkt ist nicht nur ein Einkaufsbummel, sondern auch ein soziales Erlebnis.
Um dir die Suche nach dem nächsten Kinderkleidermarkt zu erleichtern, habe ich für dich eine Übersicht über die wichtigsten Orte im Raum Tuttlingen zusammengestellt.
Tuttlingen
In Tuttlingen selbst finden regelmäßig Kleidermärkte statt, die sowohl für Käufer als auch für Verkäufer attraktiv sind. Seit vielen, vielen Jahren veranstaltet ein engagiertes Team zwei Mal jährlich die große Kinderkleider- und Spielzeugbörse „Alles für das Kind“ in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Tuttlingen. Die nächste Börse findet am 27. September von 08.30 bis 11.30 Uhr statt, ein Termin, den du dir nicht entgehen lassen solltest! Falls du schwanger bist, hast du schon am Freitag die Möglichkeit mit einer Begleitperson den Vorverkauf zu nutzen!
Außerdem kannst du beim Kleiderladen Tuttlinger Flohmarkt in der Helfereistraße oder beim DRK-Kleiderladen ganzjährig Kleiderschnäppchen erstehen.
Spaichingen
Am 27. September zwischen 09.00 und 12.00 Uhr gibt die CDU dir die Gelegenheit auf dem Kinderartikelflohmarkt einzukaufen. Der Event findet zweimal jährlich in der Stadthalle Spaichingen statt. Mitglieder des CDU-Stadtverbandes verkaufen die Waren und behalten zehn Prozent des Verkaufserlöses ein. Dieser Betrag wird für einen guten Zweck gespendet.
Trossingen
In Trossingen stehen zwar in nächster Zeit keine Kleidermärkte im Kalender, jedoch gibt es vor Ort einen Ökomenischen Kleiderladen. Hier werden schöne und hochwertige Second-Hand-Kleidung, Haushaltsgeräte und vieles andere mehr angeboten.
Mühlheim-Stetten
Mühlheim-Stetten mag klein sein, doch die Kinderartikelbörse im Gemeindezentrum Stetten hat sich zu einem Geheimtipp entwickelt. Wer nach günstiger und gut erhaltener Kleidung für die Kids sucht, wird hier garantiert was Passendes entdecken. Im Vergleich zu den größeren Märkten in Tuttlingen oder Trossingen geht es hier gemütlicher zu, was vielen Besuchern besonders gut gefällt. Neben Kleidung findest du hier auch Accessoires und Schuhe. Der nächste Basar ist am 11. Oktober von 14.00 bis 15.30 Uhr und ist eine tolle Gelegenheit, um in ruhiger Atmosphäre nach Schnäppchen zu stöbern.
Böttingen
Last but not least wollen wir die Kinderkleiderbörse in Böttingen ans Herz legen. Dieser Kleidermarkt hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des dörflichen Lebens entwickelt. Er findet im Mehrzweckhalle Böttingen statt und bietet eine große Auswahl an Secondhand-Kleidung für Kinder jeden Alters. Der Basar zeichnet sich durch seine freundliche Atmosphäre und die hohe Qualität der angebotenen Waren aus. Viele Verkäufer kennen sich persönlich, was zu einer besonders familiären Stimmung beiträgt. Der nächste Basar ist für den 25. Oktober von 10 bis 12 Uhr geplant.
Ob in Tuttlingen oder Umgebung – Kinderkleidermärkte, Kleiderbörsen und Basare sind die perfekte Gelegenheit, nachhaltig und günstig einzukaufen. Die Termine variieren, aber es gibt immer wieder neue Möglichkeiten, modische Schnäppchen zu finden. Wenn du also auf der Suche nach neuen Kleidungsstücken für deinen Nachwuchs bist, solltest du dir diese Märkte nicht entgehen lassen!
Du interessierst dich generell für Dinge aus Zweiter Hand? In unserem Beitrag Vintage-Liebe und Secondhand-Schätze in der Region Tuttlingen findest du bestimmt Inspiration!