
Du sehnst dich nach einer schnellen Flucht aus dem Alltag, einem Ort, an dem du tief durchatmen kannst? Genau dafür sind Parks da. Sie sind die grünen Oasen in unseren Städten, Orte der Ruhe, des Spiels und der Bewegung. Sie sind Treffpunkte für Familien, ein Platz für das Mittagessen im Freien oder einfach eine Möglichkeit, kurz innezuhalten und die Natur zu spüren. Ob du dich sportlich betätigen oder einfach nur entspannen willst, die Parks in Tuttlingen und Umgebung sind für alle da. Komm mit mir auf eine Entdeckungstour zu den schönsten Grünanlagen in unserer Region!



Tuttlingens grüne Stadtkerne: Donaupark und Stadtgarten
Die Stadt Tuttlingen ist untrennbar mit der Donau verbunden, und das kannst du im Donaupark hautnah erleben. Dieser durchgängige Grünstreifen am Fluss ist so konzipiert, dass die Donau in den Mittelpunkt rückt. Auf den Sitzterrassen direkt am Wasser kannst du träumen, den Blick auf den Fluss richten und einfach das sanfte Plätschern genießen. Es ist der ideale Ort für deine Mittagspause oder einen Spaziergang. Für die Aktiven gibt es einen Skatepark und für die jüngsten Besucher eine große Spiellandschaft.
Nur ein Stück weiter findest du den Stadtgarten. Ursprünglich floss hier die Donau, bis sie umgeleitet wurde, um einen Festplatz zu erschaffen. Heute ist der Stadtgarten ein lebendiger Treffpunkt. Du siehst hier oft Boule-Spieler, und der Spielplatz ist ein Anziehungspunkt für Kinder. Im Herbst kannst du hier Kastanien sammeln, die unter den alten Bäumen liegen. In der Mitte des Parks steht das “Schneckenburger-Denkmal”, das an den Dichter aus Talheim erinnert.
Der Honberg und der neue Bürgerpark: Mehr als nur Grünflächen
Wenn du auf Tuttlingen zufährst, siehst du sofort die zwei Türme der Ruine auf dem Honberg. Die mittelalterliche Festung ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein beliebtes Naherholungsgebiet. Umgeben von einem dichten Wald ist es ein schöner Ort, um dem Trubel der Stadt zu entkommen und auf den Wegen rund um die Ruine zu spazieren.
Am Fuße des Honbergs entsteht gerade etwas Besonderes: Der Bürgerpark „Alter Friedhof“. Seit den 1990er-Jahren wird der Friedhof nicht mehr genutzt, doch seine Geschichte bleibt erhalten. Historische Grabmale, das Alte Krematorium und die Ehrenhalle erzählen von der Vergangenheit. Die Umgestaltung hat das Ziel, den Charakter des Ortes zu bewahren, ihn aber gleichzeitig zu einem Begegnungsort zu machen. Zwischen den alten Bäumen und Gräbern entstehen nun neue Wege und Terrassen.
Grüne Entdeckungen in der Umgebung
Auch außerhalb von Tuttlingen gibt es viel zu erkunden. Im Luftkurort Möhringen, einem Stadtteil von Tuttlingen, liegt der Angerpark. Hier findest du die Angerhalle, die für Kleinkunstveranstaltungen bekannt ist. Im weitläufigen Park hast du die Möglichkeit, Kurerlebnisse im Grünen zu machen, zum Beispiel bei einer erfrischenden Kneipp-Anwendung.
Ein spannendes Projekt wurde in Spaichingen eröffnet: Der Angergarten wurde im Frühjahr 2025 fertiggestellt. Dieser Ort ist jetzt ein Treffpunkt für alle, die Entspannung in der Natur suchen. Bei der Gestaltung wurde großer Wert auf ökologische Aspekte gelegt: Eine Totholz-Ecke und ein Insektenhotel sind nur zwei Beispiele. Die Wege bestehen aus wassergebundenem Material, und die Spielgeräte aus Holz fügen sich harmonisch in die Umgebung ein.
In Trossingen lädt dich das Naherholungsgebiet Gauger ein. Mit seinem Angelsee, den Spazier- und Radwegen sowie einem Wildgehege und einem Spielplatz ist es ein tolles Ziel für einen Familienausflug.
Fürstliche Erholung: Sigmaringen und Inzigkofen
Nicht weit von Tuttlingen entfernt warten zwei historische Gartenanlagen auf dich.
Der Prinzengarten in Sigmaringen ist ein großer, alter englischer Garten, der einst der Fürstenfamilie vorbehalten war. Seit 1974 ist er für die Öffentlichkeit zugänglich und dient als Erholungsgebiet. Du kannst hier stundenlang spazieren gehen, am großen Teich mit der Fontäne ausruhen oder die restaurierten historischen Sichtachsen genießen, die den Blick auf das Schloss freigeben.
Der Fürstliche Park Inzigkofen ist ein weiteres beeindruckendes Beispiel adliger Landschaftsgestaltung. Mit seinen Felsen, Schluchten und der Donau als zentralem Element ist er ein Ort, der Natur und Romantik verbindet. Die Spazierwege wurden sorgfältig angelegt und eröffnen immer wieder neue Perspektiven und Ausblicke auf die Umgebung.
Parks sind die grünen Lungen unserer Städte und Regionen. Sie sind Orte, an denen du den Alltag hinter dir lassen und neue Energie tanken kannst. Ob du nun in Tuttlingen am Fluss entspannen, auf historischen Pfaden wandeln oder einfach nur eine kurze Auszeit vom Alltag nehmen willst – in unserer Region gibt es immer eine passende grüne Oase für dich. Die Vielfalt der Parks in Tuttlingen und Umgebung ist wirklich großartig. Also, worauf wartest du noch?
Du liebst größere Herausforderungen als Spaziergänge im Park? Lies hier unseren Beitrag Wanderungen in der Region Tuttlingen – Dein ultimativer Guide!