Fasnetstermine in Tuttlingen und Umgebung

Die Fasnet, auch bekannt als schwäbisch-alemannische Fastnacht, ist ein bedeutendes Fest in Baden-Württemberg, das mit seinen bunten Umzügen und traditionellen Bräuchen die Wintermonate erhellt. In Tuttlingen und Umgebung gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die Einblicke in die lebendige Fasnet-Tradition der Region geben. Hier sind die Termine, welche schon feststehen, um die Fasnet in Tuttlingen und Umgebung zu erleben.

Fasnet in Tuttlingen und Umgebung

Tuttlingen verwandelt sich während der Fasnet in eine lebendige Bühne, auf der Narren, Musik und bunte Kostüme die Hauptrollen spielen. Der Narrenverein Honberger Tuttlingen e.V. organisiert zahlreiche Veranstaltungen, die Einheimische und Besucher gleichermaßen anziehen. Die Tuttlinger Fasnet ist ein lebendiges Fest, das die Traditionen der Region feiert und die Wintermonate mit Freude erfüllt.

Der Termin zur Fasnetseröffnung:

  • Am Dienstag, 11. November von 11:10 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Auf dem Marktplatz Tuttlingen

Die Narrenzunft Möhringen trifft sich am 11. November um 20.00 Uhr zu ihrer Narrenversammlung im Gasthaus Löwen. Dort werden dann auch die weiteren Fastnachts-Termine bekannt gegeben.

Ein Termin ist schon bekannt: Das Große historische Hanselerennen:

  • Donnerstag, 12.02.2026: Schmotziger Donnerstag
  • Samstag, 14.02.2026: Fasnetsumzug
  • Dienstag, 17.02.2026: Kinderumzug

Der Termin : 17.02.2026

  • Um 13.30 Uhr sammeln sich die Hansele und Blätzle, um von Lokal zu Lokal zu springen. Orangen, Hanselewecken, Hanselewürstle und Guzzle werden unter die Kinder geworfen, die vor den Narren herlaufen und einen “Hansele-Spruch” aufsagen.
  • Ortsmitte von Möhringen

Feiert alle mit den Tuttlinger Narren die Eröffnung der Fastnacht!

Fasnet in Spaichingen und Umgebung

In Spaichingen und Umgebung wird die Fasnet mit großer Begeisterung gefeiert. Die Narrenzunft Deichelmaus sorgt dafür, dass die Stadt in den närrischen Tagen in buntem Treiben versinkt. Der Fasnetsumzug, der durch die Stadt zieht, ist ein besonderes Ereignis, bei dem die bunte Vielfalt der Fasnet zur Schau gestellt wird. Die Spaichinger Fasnet ist ein Fest, das die Gemeinschaft stärkt und die traditionellen Bräuche der Region lebendig hält.

Termine in Spaichingen und Umgebung:

  • 11.11.2025, 18:30 Uhr, Fasnetseröffnung, Marktplatz
  • 05.01.2026, 14:00 Uhr, Ausgabe Kinderhäs, Archiv
  • 05.01.2026, 18:00 Uhr, Häseinführung, Archiv
  • 05.01.2026, 19:00 Uhr, Prinzenpaartreffen, Skihütte
  • 05.01.2026, 19:00 Uhr, Fahrkartenverkauf, Archiv
  • 06.01.2026, 10:11 Uhr, Häsabstauben und Ordensverleihung, Gewerbemuseum
  • 06.01.2026, 13:30 Uhr, Ordensverleihung für Garden und Hästrägertanzgruppe, Gewerbemuseum
  • 24.01.2026, 19:00 Uhr, Zunftball Wurmlingen
  • 31.01.2026, 09:00 Uhr, Kartenvorverkauf Redoute
  • 31.01.2026, 18:30 Uhr, Durcheinanderumzug, Lauffen
  • 04.02.2026, 14:30 Uhr, Seniorenfasnet, Edith-Stein-Haus
  • 06.02.2026, 19:00 Uhr, Nachtumzug in Denkingen
  • 07.02.2026, 19:11 Uhr, Redoute, Stadthalle
  • 08.02.2026, 13:00 Uhr, Umzug in Königsheim
  • 10.02.2026, 19:11 Uhr, Frauenfasnet, Edith-Stein-Haus
  • 11.02.2026, 20:11 Uhr, Kolpingsfasnet, Stadthalle
  • 12.02.2026, 08:15 Uhr, Schmotziger Donnerstag in Spaichingen
  • 13.02.2026, 19:00 Uhr, Hästrägerabend/Ordensabend, Gasthaus Engel
  • 14.02.2026, 11:00 Uhr, Umzug in Höchenschwand
  • 14.02.2026, 20:11 Uhr, TV Fasnet, Stadthalle
  • 15.02.2026, 10:30 Uhr, Narrenmesse, Stadtpfarrkirche
  • 15.02.2026, 13:30 Uhr, Fasnetsumzug, Hauptstraße
  • 16.02.2026, 11:00 Uhr, Hangfasnet, Skihütte
  • 16.02.2026, 13:31 Uhr, Umzug in Wurmlimgen
  • 17.02.2026, 13:30 Uhr, Kinderumzug, Hauptstraße
  • 17.02.2026, 14:00 Uhr, Kinderball des RV Spaichingen, Stadthalle
  • 17.02.2026, 20:00 Uhr, Kehraus, Alte Halle
  • 17.02.2026, 23:55 Uhr, Fasnetsverbrennen

Weitere Termine,die schon bekannt sind:

Aldingen

Sonntag, 25.01.2026: Großer Umzug Aldingen ab 13.30 Uhr

Balgheim

Freitag, 13.02.2026: Hexenball

Denkingen

Freitag, 06.02.2026: Nachtumzug ab 19.00 Uhr

Egesheim

Samstag, 17.01.2026: Hexennacht

Ehingen

  • Samstag, 17.01.2026: Kinderumzug, Maskentanz der Kügele, Hexensprung, Ortsfasnet
  • Sonntag, 18.01.2026: Großer Umzug
  • Samstag, 07.02.2026: Narrenball 2026 ab 20.00 Uhr, Lindenhalle
  • Donnerstag, 12.02.2026: Glombiger Doschdig, Marktplatz
  • Samstag, 14.02.2026: Bürgerball 2026 ab 20.00 Uhr, Lindenhalle
  • Sonntag, 15.02.2026: Nostalgieball 2026 ab 19.30 Uhr, Lindenhalle
  • Montag, 16.02.2026: Redoute ab 20.00 Uhr, Lindenhalle
  • Dienstag, 17.02.2026: Fasnetsumzug ab 14.00 Uhr

Eßlingen

Dienstag, 11.11.2025: Fasnet-Eröffnung Narrenzunft Eßlingen ab 19.00 Uhr, Zunfthaus

Fridingen

Donnerstag, 12.02.2026: Pflugumzug ab 14.30 Uhr
Montag, 16.02.2026: Hemdglonkerumzug ab 14.00 Uhr
Dienstag, 17.02.2026: Narrensamen ab 14.00 Uhr

Frittlingen

  • Samstag, 17.01.2026: Jubiläumsnachtumzug ab 18.45 Uhr
  • Samstag, 24.01.2026: Kindertanzmittag, Leintalhalle
  • Donnerstag, 12.02.2026: Schmotziger Donnerstag mit Kinderumzug
  • Samstag, 14.02.2026: BunterAbend, Leintalhalle
  • Sonntag, 15.02.2026: Fasnetsumzug durch den Flecken
  • Dienstag, 17.02.2026: Fasnetsumzug mit anschließender Kinderfasnet in der Leintalhalle

Königsheim

  • Samstag, 07.02.2026: Nachtumzug
  • Sonntag, 08.02.2026: Ringumzug ab 13.00 Uhr

Reichenbach

Sonntag, 15.02.2026: Fasnetsumzug

Renquishausen

Sonntag, 15.02.2026: Bunter Abend

Trossingen

  • Samstag, 24.01.2026: Kinderfasnet ab 14.00 Uhr
  • Samstag, 24.01.2026: Hexenball ab 20.00 Uhr

Wurmlingen

  • Samstag, 24.01.2026: Zunftball ab 19.00 Uhr
  • Donnerstag, 12.02.2026: Schmotziger Donnerstag ab 9.30 Uhr
  • Donnerstag, 12.02.2026: Hemdglonkerumzug ab 19.00 Uhr, Dorfplatz
  • Samstag, 14.02.2026: Fasnetsumzug ab 14.00 Uhr
  • Montag, 16.02.2026: Fasnetsumzug ab 13.31 Uhr

Fazit

Die Fasnet in Tuttlingen und Umgebung ist ein Fest der Farben und Traditionen, das die kalte Jahreszeit mit Leben füllt. Besonders in Tuttlingen und Spaichingen gibt es viele Gelegenheiten, in die Welt der schwäbisch-alemannischen Fastnacht einzutauchen. Jeder Ort hat seine eigenen Bräuche und Veranstaltungen, die dazu einladen, die Fasnet in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Nutze die Gelegenheit, die Fasnet in der Region zu entdecken und Teil dieses närrischen Treibens zu werden.

Du hast vor, dich ausgiebig dem Feiern zu widmen? Danach sehnen sich dein Körper und dein Geist wieder nach Entspannung. Nimm daher unseren Artikel Thermen und Indoorbäder in Tuttlingen und Umgebung als Inspiration für die Nicht-Fasnetsmomente!