Exotisch einkaufen in Tuttlingen: Lebensmittel aus aller Welt

Hey, Foodies und Koch-Abenteurer! Geht’s euch auch so, dass ihr manchmal Lust auf etwas ganz Neues in eurer Küche habt? Dieses Gefühl, wenn man sich in der eigenen Stadt auf eine kulinarische Weltreise begibt, ohne einen Fuß ins Flugzeug zu setzen, ist einfach großartig.

Multikulturelles Kochen hat seinen ganz eigenen Reiz. Es erweitert nicht nur unseren Geschmackshorizont, sondern erzählt auch Geschichten von fernen Ländern, ihren Traditionen und Menschen. Manchmal reicht schon eine Prise eines unbekannten Gewürzes oder eine seltene Zutat, um ein Gericht in ein Erlebnis zu verwandeln.

In Tuttlingen hast du es nicht weit, um diese Erfahrungen zu machen. Unsere Stadt mag klein sein, aber sie hält einige Überraschungen für alle bereit, die ihren Gaumen mit neuen Aromen kitzeln wollen. Wenn du dich fragst, wo du in Tuttlingen exotisch einkaufen kannst, dann bist du hier genau richtig. Ich nehme dich mit auf eine kleine Tour durch die Stadt, um die besten Adressen für deine nächste kulinarische Expedition zu finden.


Feinkost für deine kulinarische Reise

Russisch, türkisch, osteuropäisch

Starten wir unsere Entdeckungstour mit einer Anlaufstelle für Feinschmecker: Assorti Feinkost liegt in der Ludwigstaler Straße. Hier findest du russische, türkische und weitere Spezialitäten aus Osteuropa. Das Angebot ist reich an Dingen, die man nicht überall bekommt, von besonderen Gewürzen bis hin zu typischen Süßigkeiten. Wenn du die türkische Küche liebst, schau dir die Inspirationen für Zigarrenbörrek oder Pide an. Auch für ein leckeres Baklava zum Nachtisch bist du hier richtig.

Adresse: Ludwigstaler Straße 15, 78532 Tuttlingen

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag 09.00 – 14.00 Uhr

Arabisch

Ein weiteres Ziel ist der Arabisch Markt in der Donaustraße. Dieser Laden ist eine Fundgrube für orientalische und internationale Produkte. Du suchst nach Zutaten für ein Linsen-Falafel-Gericht oder möchtest dich an einem würzigen Shakshuka versuchen? Hier gibt es die passenden Gewürze, Linsen und mehr.

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 09.00 – 19.00 Uhr

Adresse: Donaustraße 3, 78532 Tuttlingen

Orientalisch

Ein Muss ist auch der Shan Bazar in der Oberamteistraße . Dieser Laden ist sogar auf TikTok aktiv, falls du dich dort inspirieren lassen willst! Hier gibt es alles, was du für die orientalische Küche brauchst, um zum Beispiel Baba Ganoush als Vorspeise zuzubereiten.

Adresse: Oberarmteistraße 27, 78532 Tuttlingen

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 08.30 – 19.00 Uhr


Asiatische Auswahl für die Küche

Wenn du dich nach asiatischen Aromen sehnst, dann ist der Nishan Asian Shop in der Oberen Vorstadt deine Adresse. Von Montag bis Samstag findest du hier alles, was das Asia-Herz begehrt. Stell dir vor, du kochst ein scharfes Curry oder eine köstliche Gemüse-Erdnusssauce. Die passenden Nudeln, Pasten und Soßen warten hier auf dich. Und wenn du schon immer mal Sushi selber machen wolltest, dann kannst du hier die nötigen Zutaten dafür besorgen.

Adresse: Ob. Vorstadt 14, 78532 Tuttlingen

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10.00 – 19.00 Uhr


Mediterrane Köstlichkeiten aus dem Süden

Für alle, die von den Aromen des Mittelmeers träumen, gibt es Mediterran Leckeres aus dem Süden in Tuttlingen-Möhringen. In der Bischofszeller Straße findest du einen Feinkostladen, in dem sich alles um Qualität dreht. Der Inhaber, Maher Ben Hamza, wählt seine Produkte persönlich aus. Hier findest du sorgfältig ausgewählte Olivenöle, Weine, Antipasti und Pasta. Es ist nur Freitag und Sonntag geöffnet. Es lohnt sich aber immer , vorbeizuschauen, um Zutaten für deine spanische Tortilla oder Cevapcici zu kaufen.

Adresse: Bischofszeller Straße 5, 78532 Tuttlingen

Öffnungszeiten:
Freitag 15.00 – 18.30 Uhr
Samstag 10.00 – 13.00 Uhr


Deine kulinarische Reise in Tuttlingen

Tuttlingen mag keine Metropole sein, aber wenn es um exotische Lebensmittel geht, hat unsere Stadt eine Menge zu bieten. Es lohnt sich, von den üblichen Wegen abzuweichen und die kleineren, unabhängigen Geschäfte zu besuchen. Sie sind nicht nur Orte, um besondere Zutaten zu kaufen, sondern auch, um neue Menschen kennenzulernen und Geschichten über die Herkunft der Lebensmittel zu erfahren.

Beim nächsten Mal, wenn du in der Küche stehst und dich nach einem neuen Abenteuer sehnst, erinnere dich an diese Tipps. Statt nur nach einem Rezept zu suchen, mach dich auf die Suche nach einer Zutat, die du noch nie zuvor verwendet hast. Ich bin gespannt, welche kulinarischen Entdeckungen du machen wirst.

Du möchtest etwas Neues ausprobieren, wovon du die Zutaten in jedem Supermarkt bekommst? Lies hier einen unserer monatlichen Rezepttipps: Das Rezept im September: Rahmfladen für gemütliche Herbsttage!

LET'S CONNECT