Drachen steigen lassen in der Region Tuttlingen

Der Wind frischt auf, die Tage werden kürzer und die Bäume färben sich golden – der Herbst kommt! Für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als in dieser Jahreszeit nach draußen zu gehen und die Natur zu genießen. Und was passt besser zum Herbst als ein bunter Drache, der am Himmel tanzt? Das Drachensteigen ist nicht nur ein Kinderspiel, es ist eine Aktivität, die Spaß für die ganze Familie verspricht. Ob du allein unterwegs bist, mit deinen Kids oder Freunden – es ist unbeschreiblich, wenn man dem eigenen Drachen beim Fliegen zuschaut. Du bist bereit, den Himmel zu erobern? Dann lass uns loslegen! In der Region Tuttlingen gibt es eine Menge toller Orte, an denen du deine Flugkünste mit dem Drachen zeigen kannst. 💨 🪁


Die besten Spots fürs Drachensteigen in und um Tuttlingen

Um den Drachen richtig hoch in die Luft zu bekommen, brauchst du vor allem viel Platz und freie Sicht. Abgemähte Felder und weitläufige Wiesen sind ideal, denn hier musst du keine Angst haben, dass sich dein Drache in Bäumen oder Stromleitungen verheddert. Ich habe für dich ein paar der besten Plätze in der Region Tuttlingen gesammelt:

  • Donauwiese in Tuttlingen: Direkt in der Stadt und doch weitläufig genug. Hier hast du die Donau im Blick, während dein Drache aufsteigt.
  • Rußberg im Kreis Tuttlingen: Die weite Fläche auf dem Rußberg bietet den idealen Startplatz für deinen Drachen. Hier weht meistens ein guter Wind.
  • Risiberg im Kreis Tuttlingen: Ähnlich wie der Rußberg ein aussichtsreicher Ort mit viel Freifläche. Die perfekte Anlaufstelle, wenn du dem Trubel entgehen willst.
  • Feldweg Boller in Deißlingen: Ein super Tipp für alle, die eine offene Fläche suchen, die nicht ganz so bekannt ist.
  • Fürstenberg bei Hüfingen: Genieße die tolle Landschaft, während du deinen Drachen steigen lässt.
  • Schellenberg bei Donaueschingen: Eine weitere großartige Möglichkeit, die Natur und den Wind zu nutzen.

Was du beachten solltest: Tipps für den sicheren Drachenflug

Drachen steigen zu lassen, ist kinderleicht, aber es gibt ein paar Regeln, die du unbedingt einhalten solltest, damit es für alle ein schönes Erlebnis wird:

  1. Achte auf die Natur: Behandle die Landschaft und die Felder mit Respekt. Hinterlasse keinen Müll und achte darauf, keine Pflanzen zu beschädigen.
  2. Respektiere Eigentümer: Auch wenn ein Feld frei und verlassen aussieht, gehört es jemandem. Achte auf die Rechte der Grundstücksbesitzer.
  3. Nimm Rücksicht: Störe andere Spaziergänger oder Naturfreunde nicht. Jeder will seine Erholung haben. Bleib auf den markierten Wegen, wenn möglich, und lass den Drachen nicht über Wanderwegen fliegen, wo er eine Gefahr sein könnte.
  4. Strommasten und-Leitungen sind gefährlich. Halte genügend Abstand!
  5. Militärische Sperrgebiete und Naturschutzgebiete, sowie viel befahrene Straßen sind natürlich tabu!

Wenn du dich an diese einfachen Regeln hältst, steht dem Spaß nichts mehr im Weg.


Welcher Drache passt zu dir?

Ob du nun zum ersten Mal einen Drachen fliegen lassen möchtest oder ein echter Profi bist – es gibt für jeden das richtige Modell.

Für Einsteiger und Familien, die einfach nur Spaß haben wollen, sind die Modelle aus Plastik oder Papier eine gute Wahl. Sie sind günstig, leicht zu handhaben und es gibt sie in unzähligen Formen und Farben. Vielleicht fliegt bald ein Schmetterling oder ein asiatischer Drache über dein Haupt? Auch der klassische Adler ist immer wieder ein schöner Anblick.

Wenn du es sportlicher magst und die Herausforderung suchst, ist ein Lenkdrache das Richtige für dich. Diese Drachen sind in der Regel größer und aus robusterem Material. Sie reagieren präzise auf deine Bewegungen und du kannst coole Manöver am Himmel fliegen. Aber Achtung: Ein großer Lenkdrache kann bei starkem Wind eine Menge Kraft entwickeln. Wähle ein Modell, das zu deinem Können und deiner Stärke passt, sonst kann es schon mal passieren, dass du vom Drachen über das Feld gezogen wirst.
Egal, ob du deinen Drachen im Supermarkt, im Spielwarenladen oder online kaufst – oder ihn sogar selbst gebaut hast – das Gefühl, wenn er zum ersten Mal abhebt, ist einfach unschlagbar.


Sei dabei: Das Familien-Drachenfest in Leibertingen

Wenn du das Drachenfliegen mit einem ganz besonderen Erlebnis verbinden willst, dann solltest du unbedingt das Familien-Drachenfest in Leibertingen besuchen! Es findet am 20. und 21. September 2025 auf dem Segelflugplatz statt und ist ein Muss für alle Drachen-Fans der Gegend um Tuttlingen.

Hier triffst du Gleichgesinnte, siehst die unterschiedlichsten Drachen am Himmel und kannst die aufregende Atmosphäre genießen. Das Fest startet am Samstag schon um 12 Uhr mit freiem Drachenfliegen und Bewirtung. Abends gibt es eine musikalische Unterhaltung und als krönenden Abschluss eine spektakuläre Drachen-Nachtflug-Show mit anschließendem Feuerwerk. Am Sonntag geht es ab 11 Uhr weiter. Der Eintritt ist frei, also nimm deine Familie und deine Freunde und komm vorbei!


Ein Hoch auf den Herbst!

Der Herbst ist die Zeit der bunten Blätter, der warmen Pullover und der idealen Bedingungen zum Drachen steigen lassen in der Region Tuttlingen. Egal, ob du einen der Plätze auf meiner Liste ausprobierst oder dein eigenes Geheimfeld findest – genieße die Zeit draußen und lass deinen Drachen tanzen.

Ich wünsche dir viel Spaß beim nächsten Ausflug! 💨 🪁

Heute geht kein Wind, du möchtest aber nicht zu Hause bleiben? Wie wäre es mit einer Radtour?