Dein Campingplatz in der Region Tuttlingen

Du liebst es, draußen zu sein, die frisch Luft zu genießen und neue Orte zu entdecken? Dann ist Camping genau das Richtige! Die Region rund um Tuttlingen, im Herzen des Donauberglands und nahe der Schwäbischen Alb, ist ein toller Ort für alle Naturliebhaber. Egal, ob du mit dem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs bist – hier gibt es eine Reihe von Plätzen, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Von zentral gelegenen Zeltplatz in der Stadt bis hin zu idyllischen Anlagen direkt an der Donau: Tuttlingen und seine Umgebung laden dich ein, deine persönliche Auszeit beim Camping zu verbringen. Entscheide dich für ein Outdoor-Erlebnis in einer Landschaft, die zu vielen Aktivitäten einlädt. 🏕️ ☀️ 🚕


Ein Zeltplatz im Donaupark Tuttlingen: Citynah und unkompliziert

Für alle Fahrradfahrer und Wanderer, die auf Tour sind, gibt es in Tuttlingen eine unkomplizierte Übernachtungsmöglichkeit: Den Zeltplatz im Donaupark Tuttlingen. Dieser kostenfreie Platz steht dir vom 1. April bis 31. Oktober zur Verfügung. Er liegt sehr nah an der Innenstadt und dem Freizeit- und Thermalbad TuWass. Das macht ihn zu einem guten Ausgangspunkt nach einer langen Tour, um zu entspannen, einzukaufen oder das Bad zu besuchen.

Der Zeltplatz bietet Raum für etwa 20 Zelte und eine Voranmeldung ist nicht nötig – es gilt “first come, first served”. Beachte, dass die maximale Aufenthaltsdauer eine Nacht (zwei Tage) ist. Für die Nutzung der sanitären Anlagen (Dusche und Toilette) fällt eine pauschale Gebühr von 5 Euro pro ausgeliehenem Schlüssel an. Den Schlüssel erhältst du gegen eine Kaution von 20 Euro im Freizeit- und Thermalbad.

Saison: 1. April bis 31. Oktober 
Adresse: Mühlenweg 1-5, 78532 Tuttlingen


Dein Wohnmobilstellplatz im Donaupark Tuttlingen: Dein Startpunkt für Touren

Wenn du mit dem Wohnmobil unterwegs bist, hält Tuttlingen zwölf Stellplätze im Donaupark für dich bereit. Diese Stellplätze liegen auf dem Festplatz (Bitte beachten, dass zu Volksfest-Terminen der Platz gesperrt ist!) an der Stuttgarter Straße, direkt am attraktiven Donaupark und sehr nah an der Innenstadt. Die Gebühr für einen Stellplatz beträgt 5 Euro pro Tag und kann bequem am Parkscheinautomaten bezahlt werden. Für die Wasserversorgung und Entsorgung zahlst du zusätzlich einen Euro. Die Tourist-Info ist für diese Stellplätze zuständig.

Zwei Hauptradwanderwege führen nah am Wohnmobilstellplatz vorbei: der Donauradwanderweg, der zu einer reizvollen Radtour ins Donautal einlädt, und der Hohenzollernradweg, der dich bis an den Bodensee führt. Die Strecken donauaufwärts bis Immendingen und donauabwärts nach Fridingen eignen sich auch sehr gut zum Inline-Skaten. Wandern, Walken oder Joggen wird dank der vielen Wanderwege und der schönen Natur zu einem besonderen Erlebnis. Dieser Stellplatz ist ganzjährig geöffnet.

Saison: Ganzjährig
Adresse: Stuttgarter Straße, 78532 Tuttlingen


Camping Wagenburg: Naturerlebnis an der jungen Donau

Unmittelbar am Ufer der noch jungen Donau, eingebettet im schönsten Teil des Naturparks Obere Donau, liegt der Campingplatz Wagenburg zwischen Tuttlingen und Sigmaringen. Umgeben von steil aufragenden Felsen, ist dieser traditionsreiche Platz ein sehr guter Ausgangspunkt für vielseitige Unternehmungen. Er ist besonders geeignet für Familien mit kleinen Kindern, aber auch für jung gebliebene Senioren, die gerne wandern oder Rad fahren.

Der Campingplatz Wagenburg umfasst etwa 30 Touristenplätze, vorwiegend für Zelte, Busse, kleine Wohnwagen und kleine Wohnmobile. Die Stellplätze befinden sich auf einem offenen Wiesengelände ohne feste Parzellierung. Und mit der Lage direkt an der Donau hast du eine eindrucksvolle Aussicht auf den Fluss.

Saison: 30. April bis 14. September 2025
Adresse: Kirchstr. 24, 88631 Beuron/Hausen i. Tal


Campinggarten bei Leibertingen: Familiäre Atmosphäre mit Alpenblick

Oberhalb des herrlichen jungen Donautals, im idyllischen Thalheim-Vogelsang bei Leibertingen, liegt der Campinggarten Leibertingen. Hier kannst du inmitten süddeutscher Natur und Landschaft eine schöne Urlaubszeit verbringen. Genieße Ausflüge ins Donautal oder an den nahen Bodensee, erkunde die Sehenswürdigkeiten der Umgebung oder bleibe einfach auf dem Campingplatz und lass den Blick bis zu den Alpen schweifen.

Dieser familiäre Campinggarten hat 50 Ferien- und Dauerstellplätze sowie 9 Reisemobil-Stellplätze und eine große Zeltwiese. Der Campingplatz ist mit einem familienfreundlichen Bistro und einem gut sortierten Kiosk ausgestattet. Dazu kommen komfortable Sanitärräume und ein schön angelegtes Naturschwimmbad.

Saison: 01. April bis 14. September 2025
Adresse: Kirchstr. 24, 88631 Beuron/Hausen i. Tal


Riedsee-Camping in Donaueschingen: Ferien am See

Riedsee-Camping in Donaueschingen-Pfohren ist ein großer Campingplatz mit 400 Dauerstellplätzen und 100 Plätzen für Feriencamper und Zelte. Zwei Sanitärgebäude stehen für den täglichen Bedarf zur Verfügung, und ein kleiner Kiosk versorgt dich mit dem Nötigsten sowie in der Saison täglich mit frischen Brötchen. Für dein leibliches Wohl sorgt das Restaurant mit bürgerlicher Küche.

In den Sommermonaten hat ein Imbiss bei Badewetter geöffnet, und an den Wochenenden lädt die urige Kneipe, das Riedsee-Stadl dich ein ein. Auf dem Campingplatz und in seiner direkte Umgebung hast du viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Zudem hat der Campingplatz ein eigenes Strandbad mit Natursee. Besonders in der Sommerzeit gibt es verschiedene Events hier.

Egal, ob du allein, zu zweit oder mit der Familie reist, Riedsee-Camping bietet gute Bedingungen für erholsame, abwechslungsreiche und aktive Ferientage. Hier geht es darum, eine gute Zeit in der Natur und mit netten Menschen zu verbringen – einfach Camping eben.

Saison: Ganzjährig
Adresse: Am Riedsee 11, 78166 Donaueschingen-Pfohren


Starte dein Camping-Abenteuer in der Region Tuttlingen! Welcher dieser Plätze klingt für dich am reizvollsten? 🏕️ ☀️ 🚕

Diese Gegend ist natürlich auch ein Hotspot für Wassersport! Lies hier den Beitrag Wasseraktivitäten in der Region Tuttlingen!