
Wer unserem Bog folgt, der kennt unsere Rezepte des Monats. Jeden Monat verarbeiten wir frisches Obst und Gemüse der Saison zu etwas Köstlichem, das du problemlos zu Hause nachkochen kannst. Nun ist Juli, und das heißt: Artischocken-Saison! Diese Frucht wird oft zu Unrecht nur als Dekoration verwendet, und damit wollen wir Schluss machen! Hier kommen gleich zwei Rezepte mit Artischocken.
Über Artischocken
Artischocken gehören zur Gattung der Korbblütler und sind die Blütenknospen der Pflanze. Eigentlich kommen sie aus dem Mittelmeerraum, und spielen besonders in Italien, Frankreich und Spanien eine Rolle. Aber inzwischen haben es Artischocken auch zu uns nach Mitteleuropa geschafft, die Hauptsaison geht hier in Deutschland von Juni bis September. Im Juli läuft die Haupternte, da sind sie besonders lecker und frisch – ideal also für unser Rezept des Monats.



Artischocken – Dekorative Delikatessen
Besondere Züchtungen machen Artischocken zu begehrten Deko-Objekten. Die Form der Blätter, die Farbe, ihre elegante Erscheinung… vielen ist die Artischocke zu schade zum Essen! Aber bereits die Römer haben ihr Potential als Delikatesse entdeckt. Und die alten Römer wussten bekanntlich, was gut ist.
Ein weiterer Vorteil der Artischocke? Sie ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Vollgepackt mit Ballaststoffen, Antioxidantien und Vitaminen, ist sie ein echtes Superfood, das die Fettverdauung unterstützt und uns somit gut tut. Ein kleiner Gesundheitskick, der auch noch fantastisch schmeckt!
Ein bisschen Mühe, aber sie lohnt sich
Ehrlicherweise muss man zugeben, Artischocken zuzubereiten kann eine Herausforderung sein. Man muss sich durch widerspenstige Lagen von harten Blättern kämpfen, die Spitzen abschneiden und dann das sogenannte Heu im Inneren entfernen. So erhältst du die essbaren Artischockenherzen. Die Zubereitung erfordert ein bisschen Übung, aber mit ein paar Tipps und Tricks wird es bald zum Kinderspiel. Und sobald du erstmal in den Genuss der Artischocke kommst, weißt du, dass sich deine Mühe gelohnt hat.
2 Artischocken-Rezepte: Unsere Empfehlungen
Damit du sie gleich ausprobieren kannst, haben wir hier zwei superleckere und einfache Rezepte mit Artischocken für dich.
Fitmacher-Salat
Zutaten:
- 4 große Artischockenherzen
- 1 Zwiebel in Würfeln
- 1 geschälte Knoblauchzehe
- 1 rote Paprika
- 12 Cocktailtomaten
- Thymian, Rosmarin, Lorbeer, Wacholder, Pfeffer, Zucker, eine Scheibe Speck, Blattpetersilie, Basilikum, geröstete Pinienkerne
- 1 Schuss Silvaner zum Abschmecken, 4 fränkische Bratwürste
Zubereitung:
- Artischocken putzen, achteln und mit Olivenöl, Zwiebelwürfel, Knoblauch, Lorbeeren, Wacholder, Pfefferkörner, Paprika und Speck andünsten und anschließend mit Salz, Pfeffer und Zucker karamellisieren
- Mit Silvaner ablöschen und ca. 8-12 Minuten köcheln lassen
- Speck, Wacholderbeeren und Lorbeeren herausnehmen
- Geröstete Pinienkerne, gehackten Thymian und Rosmarin sowie halbierte Cocktailtomaten hinzugeben und mit Weißweinessig und Olivenöl abschmecken
- Bratwürste anbraten, klein schneiden und zum Gemüse geben
Artischocken mit Schafskäse
Zutaten:
- 2-3 Artischocken pro Person
- Olivenöl
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Weißwein, trocken
- Sahne
- Schafskäse
- Salz, Pfeffer
- Kräuter nach Geschmack
Zubereitung:
- Artischocken putzen, vierteln oder achteln und sofort in Zitronen- oder Essigwasser geben
- Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch unter Wenden glasig andünsten, Artischocken hinzugeben und weitere 4-5 Minuten dünsten
- Einen guten Schuss Weißwein hinzugeben, 20-25 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu rühren – nach ca. 10-15 Minuten Schafskäse hinzugeben und schmelzen lassen
- Mit Gewürzen und Kräutern nach Wahl abschmecken
Das passt perfekt zu Spagetti oder Tagliatelle!
Lass dich nicht abschrecken von der stacheligen Hülle. Teste die beiden Rezepte mit Artischocken und genieße die Gerichte aus dieser leckeren und gesunden Pflanze. Viel Erfolg!